• HOME
  • KATEGORIEN
    • BEAUTY
      • NAIL DESIGN
    • ESSEN & TRINKEN
      • Weihnachtskekse
    • FASHION
      • SPRING FASHION
      • SUMMER FASHION
      • AUTUMN FASHION
      • WINTER FASHION
      • ALL ABOUT FASHION
    • FITNESS & HEALTH
    • INTERIOR
    • MONATS FAVORITEN
    • TRAVEL
      • AUSTRIA
      • FRANCE
      • ITALY
      • ORIENT
      • SPAIN
      • TRAVEL TIPS
  • SHOP MY STYLE
  • FREEBIES
  • ABOUT
    • ÜBER MICH
    • KONTAKT
    • TRANSPARENZ
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
  • ABOUT ME

    daisies and glitter Hi to everyone, my name is Michaela! Life lover, love to travel, obsessed with fashion, flowers and jewelry
  • HOME
  • KATEGORIEN
    • BEAUTY
      • NAIL DESIGN
    • ESSEN & TRINKEN
      • Weihnachtskekse
    • FASHION
      • SPRING FASHION
      • SUMMER FASHION
      • AUTUMN FASHION
      • WINTER FASHION
      • ALL ABOUT FASHION
    • FITNESS & HEALTH
    • INTERIOR
    • MONATS FAVORITEN
    • TRAVEL
      • AUSTRIA
      • FRANCE
      • ITALY
      • ORIENT
      • SPAIN
      • TRAVEL TIPS
  • SHOP MY STYLE
  • FREEBIES
  • ABOUT
    • ÜBER MICH
    • KONTAKT
    • TRANSPARENZ
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM

Granita di Caffè

16. August 2017

Wie ihr vermutlich mitbekommen habt, trinke ich nicht gerne Kaffee. Eigentlich trinke ich gar keinen Kaffee. Er ist mir zu bitter – egal wie viel Milch und Zucker ich dazugebe, er schmeckt mir einfach nicht.

Nachdem ich euch bereits im letzten Beitrag gezeigt habe, wie man Granita di Matcha Latte macht, dachte ich es wird Zeit für alle die gerne Kaffee trinken eine Alternative zu bieten.

Grundsätzlich kann man mit fast jedem Getränk eine Granita herstellen, wichtig ist dass die Granita lecker schmeckt und sich kleine Eiskristalle bilden.

Nachfolgend findet ihr die Zutaten, die ihr für eine Granita di Caffè benötigt:

 Zutaten

  • 500ml Espresso
  • 5 Esslöffel Zucker (je nach Belieben)
  • 200ml Schlagobers (optional)

Zubereitung

  • Zuerst den Kaffee zubereiten und in eine Schüssel füllen. Zucker dazugeben und abkühlen lassen. Hinweis: Der Kaffee sollte etwas stärker gesüßt werden, damit er auch im gefrorenen Zustand süß schmeckt.
  • Wenn der Kaffee ausgekühlt ist, dann den Kaffee in den Tiefkühlschrank geben.
  • Genauso wie bei der Granita di Limone die Masse in kurzen Abständen umrühren, sodass sich Eiskristalle bilden können.
  • Nach ca. 3 bis 4 Stunden hat die Granita di Caffè die richtige Konsistenz.
  • Je nach Belieben Schlagobers steif schlagen, Granita di Caffè in ein Glas geben und das Schlagobers als Topping hinzugeben.

Rezept zum Download

Quelle: ichkoche.at

CafeCaffeeGranitaGranita di CafeGranita di CaffeeKaffeeRezept
Share

ESSEN & TRINKEN

You might also like

Schwarzwälder Kirsch Cupcakes / Muffins
31. Dezember 2020
Lebkuchen Haus selber backen und verzieren
26. Dezember 2020
Rezept: Tomatensuppe aus frischen Tomaten
2. Dezember 2020
  • ABOUT ME

    daisies and glitter Hi to everyone, my name is Michaela! Life lover, love to travel, obsessed with fashion, flowers and jewelry
  • Recent Posts

    • Casual-Chic im Winter mit kariertem Blazer, grauer Jeans und Stiefeletten
      22. Februar 2021
    • iDeal of Sweden - Geschenkideen Valentinstag
      12. Februar 2021
    • Winter Outfit mit Camel Coat und Statement Plisseerock
      9. Februar 2021
  • FOLLOW ME ON



  • ABOUT DAISIES AND GLITTER



    Life lover, love to travel, obsessed with fashion, flowers and jewelry
  • Schlagwörter

    AUTUMN FASHION BEAUTY BEAUTYBLOG BEAUTY BLOG BEAUTYBLOGGER Casual casual outfit cookies Fashion FASHIONBLOG FASHIONBLOGGER FASHIONTRENDS herbst HERBST OUTFIT HERBST TRENDS HOW TO STYLE HOW TO WEAR Jeans jewelry LIFESTYLEBLOGGER Matcha MODEBLOG MODETIPPS Modetrends Nagellack nail polish OOTD Outfit recipe Reisebericht Reisen Rezept RITUALS Streetstyle STYLE BLOG STYLEBLOG travel Travelblog TRAVELBLOGGER TRENDREPORT Trendupdate Weihnachtskekse Winter Fashion winter outfit Zara
  • Kategorien

  • Blog Archiv


© 2020 www.daisiesandglitter.com