• HOME
  • TRAVEL DIARIES
    • AUSTRIA
      • BURGENLAND
      • KÄRNTEN
      • NIEDERÖSTERREICH
      • OBERÖSTERREICH
      • SALZBURG
      • STEIERMARK
      • WIEN
    • FRANCE
    • ITALY
    • ORIENT
    • SPAIN
    • TRAVEL TIPS
  • FASHION
    • ALL ABOUT FASHION
    • AUTUMN FASHION
    • SPRING FASHION
    • SUMMER FASHION
    • WINTER FASHION
  • BEAUTY
    • HAARPFLEGE
    • HAUTPFLEGE
    • MAKE UP
    • NAIL DESIGN
  • FOOD
    • FRÜHSTÜCK
    • GESUNDE GERICHTE
    • LUNCH
    • SÄFTE
    • SUPPEN
    • SÜSSES
    • VEGAN
    • WEIHNACHTSKEKSE
  • STYLE
    • INTERIOR
    • FITNESS & HEALTH
    • SHOP MY STYLE
  • FREEBIES
  • ABOUT
    • ÜBER MICH
    • KONTAKT
    • TRANSPARENZ
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
  • HOME
  • TRAVEL AUSTRIA
          • BURGENLAND
          • KÄRNTEN
          • NIEDERÖSTERREICH
          • OBERÖSTERREICH
          • SALZBURG
          • STEIERMARK
          • WIEN

          Strandbäder am Neusiedler See

          Winterausflug: Die schönsten Reiseziele am Neusiedler See auch im Winter

          Eisenstadt: Schloss Esterhazy und weitere Sehenswürdigkeiten

          Neusiedler See: Die Sehenswürdigkeiten, die du keinesfalls verpassen solltest

          Tscheppaschlucht | Tscheppa canyon

          Der Wörthersee

          Mit dem SUP unterwegs am Erlaufsee

          Lunzer See: 3 Seen Wanderung und weitere Ausflugstipps

          Schloss Grafenegg: Picknick im Schlosspark & Rezepte

          Myrafälle: Ein beeindruckendes Naturjuwel

          Bad Ischl Katrin Seilbahn: Die schönsten Wanderungen im Sommer

          Wanderung zum hinteren Gosausee

          Schiederweiher in Hinterstoder – Wanderung zum schönsten Platz in Österreich

          Unterwegs im Salzkammergut: Die schönsten Ausflüge rund den Traunsee

          Kleinarl: Jägersee und Wanderung zum Tappenkarsee

          Bluntautal: Wanderung zum Gollinger Wasserfall

          Bluntautal: Wanderung zu den Bluntauseen

          Hochkönig – Panoramawanderung zum Hochkeil und zum Bergsee am Troiboden

          Altaussee und die Loser Panoramastraße

          Schladming: Die Dachstein Gletscherwelt

          Reiteralm: Wanderung zum Spiegelsee

          Wien: Schloss Schönbrunn – Meine Tipps für einen tollen Tagesausflug

          Wien: Die Blumengärten Hirschstetten

          Schmetterlingshaus in Wien

          Ausflug ins Palmenhaus und Wüstenhaus in Schönbrunn

  • TRAVEL DIARIES
    • FRANCE
    • ITALY
    • ORIENT
    • SPAIN
    • TRAVEL TIPPS
  • FASHION
          • ALL ABOUT FASHION
          • AUTUMN FASHION
          • SPRING FASHION
          • SUMMER FASHION
          • WINTER FASHION

          Ketten-Layering: So funktioniert der angesagte Trend!

          Nordgreen: Uhren und Schmuck im skandinavischen Design

          Geschenksideen zum Muttertag bei Nordgreen: minimalistische Armbanduhren im skandinavischen Design

          XENOX – moderner und zeitloser Schmuck aus Österreich

          Modetrend Plisseerock: So lässt sich der Plisseerock zu jeder Jahreszeit kombinieren!

          iDeal of Sweden: Black Week and Black Friday Offer

          Herbst Outfit mit Strick Cardigan und Jeans von Armedangels

          Strumpfhosen Trends 2022: Diese Tights sind im Herbst/Winter 2022 angesagt

          Modetrend Plisseerock: So lässt sich der Plisseerock zu jeder Jahreszeit kombinieren!

          Spring Outfit mit rosa Zara Blazer

          Spring Outfit mit Trenchcoat vor dem schönsten Magnolienbaum in Wien

          Spring Outfit mit Streifenpulli und Leggings

          Modetrend Plisseerock: So lässt sich der Plisseerock zu jeder Jahreszeit kombinieren!

          Yoga Session im Lavendelfeld: Armedangels Activewear

          Sommeroutfit im Getreidefeld: Sézane Shorts mit Blumenmuster kombinieren

          Sommeroutfit: Blazer, T-Shirt und Jeans Shorts

          Winter Outfit in Beige & Pink: Flared Jeans kombiniert mit einem rosafarbenen Sweater

          Winter Outfit: Wie kombiniere ich eine Mom Jeans im Winter?

          Nordgreen: Uhren und Schmuck im skandinavischen Design

          Modetrend Plisseerock: So lässt sich der Plisseerock zu jeder Jahreszeit kombinieren!

  • BEAUTY
    • HAARPFLEGE
    • HAUTPFLEGE
    • MAKE UP
    • NAIL DESIGN
  • FOOD
    • FRÜHSTÜCK
    • GESUNDE GERICHTE
    • LUNCH
    • SÄFTE
    • SUPPEN
    • SÜSSES
    • VEGAN
    • WEIHNACHTSKEKSE
  • STYLE
    • INTERIOR
    • FITNESS & HEALTH
    • SHOP MY STYLE
  • FREEBIES
  • ABOUT
    • ÜBER MICH
    • KONTAKT
    • TRANSPARENZ
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM

Schladming: Die Dachstein Gletscherwelt

31. Juli 2021
Dachstein, Schladming

Der Dachstein (Hoher Dachstein 2.995m) ist der höchste Berg der Steiermark. Neben einem sagenhaften Ausblick auf die umliegende Bergwelt gibt es seit einigen Jahren auch noch weitere Attraktionen, die den Dachstein mittlerweile zu einem sehr beliebten Ausflugsziel gemacht haben.

Über den Dachstein

Der Niedere Dachstein liegt zur Gänze in Oberösterreich. Über den Hohen Dachstein verläuft die Grenze von Oberösterreich und der Steiermark. Der Dachstein verfügt über mehrere Gletscher, die mittlerweile leider stark im Schwund bzw. Auflösung sind. Der Hohe Dachstein wurde bereits am 18. Juli 1834 touristisch erschlossen.

Panoramagondel

Besonders beindruckend ist die Fahrt auf den Dachstein mit einer rundumverglasten Panoramagondel. In nur 10 Minuten überwindet die Bahn 1.000 Höhenmeter. In der Gondel finden rund 50 Personen platz. Auch verfügt die Gondel über einen Balkon, von dem man einen noch besseren Blick auf das einzigartige Bergmassiv hat.

Dachstein, Schladming

Dachstein, Schladming

Skifahren auch im Sommer

Da man sich bereits auf rund 2.700 Metern befindet, kann man auch im Sommer am Dachstein skifahren.

Dachstein, Schladming

Hängebrücke

Die Hängebrücke dient als Verbindung zum Dachstein Eispalast. Sie ist  Österreichs höchstgelegene Hängebrücke. Hat man es erstmal auf die Hängebrücke geschafft, so blickt man auf ein beeindruckendes Bergpanorama. Die Hängebrücke ist 1m breit und 100m lang. Sie hält Windstärken von bis zu 250 km/h stand und kann Belastungen von bis zu 750kg pro Quadratmeter an Schneemassen tragen. Das Gefälle beträgt 12%. Die Hängebrücke wurde aus 30.000 Einzelteilen und 63 Tonnen Stahl gebaut.

Dachstein, Schladming

Dachstein, Schladming

Treppe ins Nichts

Nachdem man die Hängebrücke überwunden hat kann man auf der „Treppe ins Nichts“ in die Ferne blicken. 14 Stufen führen hinab zu einem Glaspodest. Auf diesem steht man 400m über dem Wandfuß. Maximal 4 Personen finden Platz auf der Treppe.

Dachstein, Schladming

Dachstein, Schladming

Dachstein, Schladming

Dachstein, Schladming

Eispalast

Der Eispalast am Dachstein ist eine einzigartige Welt aus Eis und Schnee – tief im Inneren des Gletschers. Die Eiswelt befindet sich sechs Meter unter dem ewigen Eis. In verschiedenen Tunneln kann man detailgetreu geschnitzte Figuren und Eissäulen bestaunen.

Eispalast Schladming Dachstein

Eispalast Schladming Dachstein

Eispalast Schladming Dachstein

Eispalast Schladming Dachstein

Eispalast Schladming Dachstein

Skywalk

Am Skywalk hat man direkt unter den Füßen die 250m senkrecht abfallende Felswand des Hunerkogels. Vom Dachstein Sky Walk hat man an schönen wolkenlosen Tagen eine atemberaubende Aussicht auf die Hohen Tauern und kann sogar bis Slowenien und Tschechien schauen.

Wanderungen

Natürlich kann man am Dachstein auch Wandern und Klettern. Dadurch, dass im Sommer auch Schnee liegt benötigt man aber eine entsprechende Ausrüstung.

Anreise und Tickets

Um zur Bergbahn zu gelangen, gibt man im Navi „Dachstein Gletscherbahn“ ein. Bei der Fahrt zur Bergbahn durchfährt man eine Mautstraße und erhält eine Mautkarte. Diese Mautkarte kann man oben an der Bergstation, bevor man die Abfahrt antritt, an einem Automaten entwerten lassen. Nur so ist die Benützung der Mautstraße kostenlos.

Für den Besuch der einzelnen Attraktionen sollte man sich warm kleiden und Bergschuhe anziehen. Wenn man nicht im Schnee wandern gehen möchte, dann reichen wahrscheinlich auch Turnschuhe.

Stand Sommer 2021: Aufgrund Corona muss man derzeit die Berg- und Talfahrt im Vorhinein reservieren. Wichtig dabei ist, dass man mindestens ein paar Tage vorher die Reservierung durchführt.

Mehr Details zur Anreise und den Tickets findet ihr auf derdachstein.at.

Mein Fazit

Der Dachstein eignet sich perfekt für einen Tagesausflug. Wenn man sich etwas Zeit lässt, Fotos macht und alles auf sich wirken lässt, dann benötigt man 2-3 Stunden am Dachstein. Natürlich kann man alle Attraktionen auch in einer Stunde ansehen. Ich habe den Dachstein im Juli besucht. Bei den umliegenden Bergen war kaum Schnee zu sehen. Aus diesem Grund würde ich empfehlen den Dachstein eher im Frühling oder Herbst zu besuchen, da dann das Bergpanorama, noch imposanter anzusehen ist, als im Sommer. Die Attraktionen sind zum Teil etwas überrannt und ich musste mich u.a. bei der „Treppe ins Nichts“ für ein Foto sogar anstellen. Im Gegensatz dazu war der Eispalast kaum besucht.

Dachstein, Schladming

Dachstein, Schladming

Dachstein, Schladming

Dachstein, Schladming

Dachstein, Schladming

Dachstein, Schladming

Dachstein, Schladming

Dachstein Schladming Ramsau

Dachstein Wanderung Schladming Ramsau Gletscher

AustriaBlogDachsteindaisies and glitterDer DachsteinEispalastGletscherGletscherweltHängebrückeHIKINGÖsterreichReiseberichtReisenReiseziele ÖsterreichSchladmingSteiermarkTreppe ins Nichtswandernwanderung
Share

AUSTRIA  / STEIERMARK  / TRAVEL

You might also like

Bad Ischl Katrin Seilbahn: Die schönsten Wanderungen im Sommer
6. Januar 2023
Kleinarl: Jägersee und Wanderung zum Tappenkarsee
9. Dezember 2022
Ketten-Layering: So funktioniert der angesagte Trend!
30. November 2022
  • ABOUT

    Willkommen auf DAISIES AND GLITTER! Mein Name ist Michaela, und ich bin aus Österreich. Auf meinem Blog nehme ich euch mit zu meinen Reisen und Wanderungen, teile meine liebsten Rezepte mit euch und erzähle euch über die neuesten Modetrends.
  • Recent Posts

    • Winter Outfit in Beige & Pink: Flared Jeans kombiniert mit einem rosafarbenen Sweater
      2. Februar 2023
    • Winter Outfit: Wie kombiniere ich eine Mom Jeans im Winter?
      8. Januar 2023
    • Bad Ischl Katrin Seilbahn: Die schönsten Wanderungen im Sommer
      6. Januar 2023
  • INSTAGRAM


  • FOLLOW ME ON




@daisiesandglitter
  • Recent Posts

    • Winter Outfit in Beige & Pink: Flared Jeans kombiniert mit einem rosafarbenen Sweater
      2. Februar 2023
    • Winter Outfit: Wie kombiniere ich eine Mom Jeans im Winter?
      8. Januar 2023
    • Bad Ischl Katrin Seilbahn: Die schönsten Wanderungen im Sommer
      6. Januar 2023
  • ARCHIV

  • Impressum | Datenschutz | Transparenz

  • Austria BEAUTY Blog Casual CASUAL-CHIC Fashion FASHIONBLOG FASHIONBLOGGER FASHIONTRENDS FASHION TRENDS HERBST OUTFIT HOW TO STYLE HOW TO WEAR Jeans jewelry LIFESTYLEBLOGGER MODEBLOG MODETIPPS Modetrends Nagellack nail art OOTD Outfit recipe Reisebericht Reisen Rezept RITUALS Sommer SPRING FASHION SPRING OUTFIT Streetstyle travel Travelblog TRAVELBLOGGER Trenchcoat Trends Trendupdate Vienna wandern wanderung Weihnachtskekse Winter Fashion winter outfit Österreich


  • HOME
  • TRAVEL
  • FOOD
  • FASHION
  • ABOUT
  • KONTAKT
© 2022 DAISIES AND GLITTER