• HOME
  • TRAVEL DIARIES
    • AUSTRIA
      • BURGENLAND
      • KÄRNTEN
      • NIEDERÖSTERREICH
      • OBERÖSTERREICH
      • SALZBURG
      • STEIERMARK
      • WIEN
    • FRANCE
    • ITALY
    • ORIENT
    • SPAIN
    • TRAVEL TIPS
  • FASHION
    • ALL ABOUT FASHION
    • AUTUMN FASHION
    • SPRING FASHION
    • SUMMER FASHION
    • WINTER FASHION
  • BEAUTY
    • HAARPFLEGE
    • HAUTPFLEGE
    • MAKE UP
    • NAIL DESIGN
  • FOOD
    • FRÜHSTÜCK
    • GESUNDE GERICHTE
    • LUNCH
    • SÄFTE
    • SUPPEN
    • SÜSSES
    • VEGAN
    • WEIHNACHTSKEKSE
  • STYLE
    • INTERIOR
    • FITNESS & HEALTH
    • SHOP MY STYLE
  • FREEBIES
  • ABOUT
    • ÜBER MICH
    • KONTAKT
    • TRANSPARENZ
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
  • HOME
  • TRAVEL AUSTRIA
          • BURGENLAND
          • KÄRNTEN
          • NIEDERÖSTERREICH
          • OBERÖSTERREICH
          • SALZBURG
          • STEIERMARK
          • WIEN

          Strandbäder am Neusiedler See

          Winterausflug: Die schönsten Reiseziele am Neusiedler See auch im Winter

          Eisenstadt: Schloss Esterhazy und weitere Sehenswürdigkeiten

          Neusiedler See: Die Sehenswürdigkeiten, die du keinesfalls verpassen solltest

          Tscheppaschlucht | Tscheppa canyon

          Der Wörthersee

          Mit dem SUP unterwegs am Erlaufsee

          Lunzer See: 3 Seen Wanderung und weitere Ausflugstipps

          Schloss Grafenegg: Picknick im Schlosspark & Rezepte

          Myrafälle: Ein beeindruckendes Naturjuwel

          Bad Ischl Katrin Seilbahn: Die schönsten Wanderungen im Sommer

          Wanderung zum hinteren Gosausee

          Schiederweiher in Hinterstoder – Wanderung zum schönsten Platz in Österreich

          Unterwegs im Salzkammergut: Die schönsten Ausflüge rund den Traunsee

          Kleinarl: Jägersee und Wanderung zum Tappenkarsee

          Bluntautal: Wanderung zum Gollinger Wasserfall

          Bluntautal: Wanderung zu den Bluntauseen

          Hochkönig – Panoramawanderung zum Hochkeil und zum Bergsee am Troiboden

          Altaussee und die Loser Panoramastraße

          Schladming: Die Dachstein Gletscherwelt

          Reiteralm: Wanderung zum Spiegelsee

          Wien: Schloss Schönbrunn – Meine Tipps für einen tollen Tagesausflug

          Wien: Die Blumengärten Hirschstetten

          Schmetterlingshaus in Wien

          Ausflug ins Palmenhaus und Wüstenhaus in Schönbrunn

  • TRAVEL DIARIES
    • FRANCE
    • ITALY
    • ORIENT
    • SPAIN
    • TRAVEL TIPPS
  • FASHION
          • ALL ABOUT FASHION
          • AUTUMN FASHION
          • SPRING FASHION
          • SUMMER FASHION
          • WINTER FASHION

          Ketten-Layering: So funktioniert der angesagte Trend!

          Nordgreen: Uhren und Schmuck im skandinavischen Design

          Geschenksideen zum Muttertag bei Nordgreen: minimalistische Armbanduhren im skandinavischen Design

          XENOX – moderner und zeitloser Schmuck aus Österreich

          Modetrend Plisseerock: So lässt sich der Plisseerock zu jeder Jahreszeit kombinieren!

          iDeal of Sweden: Black Week and Black Friday Offer

          Herbst Outfit mit Strick Cardigan und Jeans von Armedangels

          Strumpfhosen Trends 2022: Diese Tights sind im Herbst/Winter 2022 angesagt

          Modetrend Plisseerock: So lässt sich der Plisseerock zu jeder Jahreszeit kombinieren!

          Spring Outfit mit rosa Zara Blazer

          Spring Outfit mit Trenchcoat vor dem schönsten Magnolienbaum in Wien

          Spring Outfit mit Streifenpulli und Leggings

          Modetrend Plisseerock: So lässt sich der Plisseerock zu jeder Jahreszeit kombinieren!

          Yoga Session im Lavendelfeld: Armedangels Activewear

          Sommeroutfit im Getreidefeld: Sézane Shorts mit Blumenmuster kombinieren

          Sommeroutfit: Blazer, T-Shirt und Jeans Shorts

          Winter Outfit: Wie kombiniere ich eine Mom Jeans im Winter?

          Nordgreen: Uhren und Schmuck im skandinavischen Design

          Modetrend Plisseerock: So lässt sich der Plisseerock zu jeder Jahreszeit kombinieren!

          Valentinstag bei Nordgreen: Schöne minimalistische Uhren im zeitlosen Design

  • BEAUTY
    • HAARPFLEGE
    • HAUTPFLEGE
    • MAKE UP
    • NAIL DESIGN
  • FOOD
    • FRÜHSTÜCK
    • GESUNDE GERICHTE
    • LUNCH
    • SÄFTE
    • SUPPEN
    • SÜSSES
    • VEGAN
    • WEIHNACHTSKEKSE
  • STYLE
    • INTERIOR
    • FITNESS & HEALTH
    • SHOP MY STYLE
  • FREEBIES
  • ABOUT
    • ÜBER MICH
    • KONTAKT
    • TRANSPARENZ
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM

Bluntautal: Wanderung zum Gollinger Wasserfall

13. August 2022
Gollinger Wasserfall

In Golling an der Salzach befindet sich ein beeindruckendes Naturjuwel – der Gollinger Wasserfall. Warum der Gollinger Wasserfall auf jeden Fall einen Ausflug wert ist und was ihr noch im Bluntautal besichtigen könnt, erzähle ich euch in diesem Beitrag.

Wanderung zum Gollinger Wasserfall

Direkt vom Parkplatz geht man rund fünf Minuten (leichte Steigung) bis zum Eingang des Wasserfalls. Die Besichtigung des Wasserfalls ist gebührenpflichtig (5€ | 2022). Nach dem Eingang teilt sich der Weg. Geht man rechts, erreicht man in nur wenigen Minuten die Gollinger Mühle. Wählt man den linken Weg erreicht man in gerade einmal fünf Minuten Gehzeit die untere Stufe des Gollinger Wasserfalls.

Gollinger Wasserfall

Gollinger Wasserfall

Gollinger Wasserfall

Von hier aus führt ein Weg mit mehreren Stufen den Hang hinauf. Nach ein paar Minuten Gehzeit hat man einen schönen Blick aus einer anderen Perspektive auf den Gollinger Wasserfall.

Gollinger Wasserfall

Geht man noch weiter, dann kommt man zu einer Höhle. In diese stürzt das Wasser der oberen Stufe des Wasserfalls zu Boden.

Gollinger Wasserfall

Ein Metallsteig führt direkt über den Wasserfall. Von hier aus gehen unzählige kleine Stufen den Hang hinauf, bis zum Ursprung des Wasserfalls.

Der Gollinger Wasserfall stürzt in zwei Fallstufen rund 75 Höhenmeter in die Tiefe. Zugänglich für die Öffentlichkeit wurde der Wasserfall bereits im Jahr 1805 – durch Ernest Fürst von Schwarzenberg. Ein Obelisk weißt darauf hin.

Gollinger Wasserfall

Gollinger Wasserfall

Gollinger Wasserfall

Gollinger Wasserfall

Gollinger Wasserfall

Mein Fazit

Ich habe den Wasserfall im Sommer unter der Woche besucht und der Andrang war wirklich unbeschreiblich. Es drängten sich so viele Menschen um den Wasserfall, dass es nur sehr schwierig war ein Foto alleine vor dem Wasserfall zu machen. Deswegen mein Tipp: Am besten so früh wie möglich am Wasserfall sein, dann sind noch nicht so viele Menschen am Wasserfall und man kann das Naturwunder in Ruhe besichtigen. Die Wanderung nimmt rund eineinhalb Stunden in Anspruch. Die Treppen sind zum Teil rutschig, daher ist festes Schuhwerk (am besten Bergschuhe) ein Muss. Die steilen Stufen den Hang hinauf, habe ich nicht alle genommen, da ich noch zu den Bluntauseen fahren wollte. Am beeindruckendsten fand ich den Blick auf den Wasserfall nur einige Minuten vom Eingang entfernt. 

Gollinger Wasserfall

Gollinger Wasserfall

Parkplatz

Der Gollinger Wasserfall ist gerade einmal 500 Meter Luftlinie von der Autobahn entfernt. Man erreicht ihn, wenn man folgende Adresse ins Navi eingibt: Wasserfallstraße 23, 5440 Golling an der Salzach

Einkehrmöglichkeiten

Direkt beim Eingang des Wasserfalls gibt es einen kleinen Imbiss, an dem man Kaffee und kleine Mahlzeiten kaufen kann.

Beste Jahreszeit für einen Besuch

Frühling: Im Frühling fließt sehr viel Schmelzwasser aus den Bergen den Wasserfall hinab. Dadurch wirkt der Wasserfall sehr imposant, macht es aber sehr schwierig ihn zu fotografieren.

Sommer: Im Sommer ist eigentlich die beste Jahreszeit den Wasserfall zu besuchen, da nicht zu viel und nicht zu wenig Wasser den Wasserfall hinabfließt. Besonders an Wochenenden oder zur Mittagszeit ist der Wasserfall aber sehr oft extrem überlaufen.

Herbst: Im Herbst leuchten die Blätter der Bäume in allen Farben – wodurch die Gegend rund um den Wasserfall eine ganz besondere Stimmung bekommt. Der Wasserfall führt aber nicht mehr so viel Wasser wie im Frühling, wodurch man ihn auch besser mit der Kamera fotografieren kann.

Winter: Im Winter ist der Gollinger Wasserfall auch ein schönes Ausflugsziel, da man hier minunter sehr große Eiszapfen bestaunen kann.

Gollinger Wasserfall

Gollinger Wasserfall

Gollinger Wasserfall

Gollinger Wasserfall

Gollinger Wasserfall

Gollinger Wasserfall

Gollinger Wasserfall

Gollinger Wasserfall

Gollinger Wasserfall

Gollinger Wasserfall

Gollinger Wasserfall

Gollinger Wasserfall

Gollinger Wasserfall

Gollinger Wasserfall

Gollinger Wasserfall

AusflugszieleGollingGollinger Wasserfallkurze Wanderungleichte WanderungÖsterreichReisenRundwanderungSalzburgSommerwandernWandern im SommerwanderungWanderziele im Sommerwasserfall
Share

AUSTRIA  / SALZBURG  / TRAVEL

You might also like

Bad Ischl Katrin Seilbahn: Die schönsten Wanderungen im Sommer
6. Januar 2023
Kleinarl: Jägersee und Wanderung zum Tappenkarsee
9. Dezember 2022
Modetrend Plisseerock: So lässt sich der Plisseerock zu jeder Jahreszeit kombinieren!
21. November 2022
  • ABOUT

    Willkommen auf DAISIES AND GLITTER! Mein Name ist Michaela, und ich bin aus Österreich. Auf meinem Blog nehme ich euch mit zu meinen Reisen und Wanderungen, teile meine liebsten Rezepte mit euch und erzähle euch über die neuesten Modetrends.
  • Recent Posts

    • Winter Outfit: Wie kombiniere ich eine Mom Jeans im Winter?
      8. Januar 2023
    • Bad Ischl Katrin Seilbahn: Die schönsten Wanderungen im Sommer
      6. Januar 2023
    • Kleinarl: Jägersee und Wanderung zum Tappenkarsee
      9. Dezember 2022
  • INSTAGRAM


  • FOLLOW ME ON




@daisiesandglitter
  • Recent Posts

    • Winter Outfit: Wie kombiniere ich eine Mom Jeans im Winter?
      8. Januar 2023
    • Bad Ischl Katrin Seilbahn: Die schönsten Wanderungen im Sommer
      6. Januar 2023
    • Kleinarl: Jägersee und Wanderung zum Tappenkarsee
      9. Dezember 2022
  • ARCHIV

  • Impressum | Datenschutz | Transparenz

  • Austria BEAUTY Blog Casual CASUAL-CHIC Fashion FASHIONBLOG FASHIONBLOGGER FASHIONTRENDS HERBST OUTFIT HOW TO STYLE HOW TO WEAR Jeans jewelry LIFESTYLEBLOGGER MODEBLOG MODETIPPS Modetrends Nagellack nail art OOTD Outfit recipe Reisebericht Reisen Rezept RITUALS Sommer SPRING FASHION SPRING OUTFIT Streetstyle STYLEBLOG travel Travelblog TRAVELBLOGGER Trenchcoat Trends Trendupdate Vienna wandern wanderung Weihnachtskekse Winter Fashion winter outfit Österreich


  • HOME
  • TRAVEL
  • FOOD
  • FASHION
  • ABOUT
  • KONTAKT
© 2022 DAISIES AND GLITTER