• HOME
  • TRAVEL DIARIES
    • AUSTRIA
      • BURGENLAND
      • KÄRNTEN
      • NIEDERÖSTERREICH
      • OBERÖSTERREICH
      • SALZBURG
      • STEIERMARK
      • WIEN
    • FRANCE
    • ITALY
    • ORIENT
    • SPAIN
    • TRAVEL TIPS
  • FASHION
    • ALL ABOUT FASHION
    • AUTUMN FASHION
    • SPRING FASHION
    • SUMMER FASHION
    • WINTER FASHION
  • BEAUTY
    • HAARPFLEGE
    • HAUTPFLEGE
    • MAKE UP
    • NAIL DESIGN
  • FOOD
    • FRÜHSTÜCK
    • GESUNDE GERICHTE
    • LUNCH
    • SÄFTE
    • SUPPEN
    • SÜSSES
    • VEGAN
    • WEIHNACHTSKEKSE
  • STYLE
    • INTERIOR
    • FITNESS & HEALTH
    • SHOP MY STYLE
  • FREEBIES
  • ABOUT
    • ÜBER MICH
    • KONTAKT
    • TRANSPARENZ
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
  • HOME
  • TRAVEL AUSTRIA
          • BURGENLAND
          • KÄRNTEN
          • NIEDERÖSTERREICH
          • OBERÖSTERREICH
          • SALZBURG
          • STEIERMARK
          • WIEN

          Strandbäder am Neusiedler See

          Winterausflug: Die schönsten Reiseziele am Neusiedler See auch im Winter

          Eisenstadt: Schloss Esterhazy und weitere Sehenswürdigkeiten

          Neusiedler See: Die Sehenswürdigkeiten, die du keinesfalls verpassen solltest

          Tscheppaschlucht | Tscheppa canyon

          Der Wörthersee

          Mit dem SUP unterwegs am Erlaufsee

          Lunzer See: 3 Seen Wanderung und weitere Ausflugstipps

          Schloss Grafenegg: Picknick im Schlosspark & Rezepte

          Myrafälle: Ein beeindruckendes Naturjuwel

          Bad Ischl Katrin Seilbahn: Die schönsten Wanderungen im Sommer

          Wanderung zum hinteren Gosausee

          Schiederweiher in Hinterstoder – Wanderung zum schönsten Platz in Österreich

          Unterwegs im Salzkammergut: Die schönsten Ausflüge rund den Traunsee

          Kleinarl: Jägersee und Wanderung zum Tappenkarsee

          Bluntautal: Wanderung zum Gollinger Wasserfall

          Bluntautal: Wanderung zu den Bluntauseen

          Hochkönig – Panoramawanderung zum Hochkeil und zum Bergsee am Troiboden

          Altaussee und die Loser Panoramastraße

          Schladming: Die Dachstein Gletscherwelt

          Reiteralm: Wanderung zum Spiegelsee

          Wien: Schloss Schönbrunn – Meine Tipps für einen tollen Tagesausflug

          Wien: Die Blumengärten Hirschstetten

          Schmetterlingshaus in Wien

          Ausflug ins Palmenhaus und Wüstenhaus in Schönbrunn

  • TRAVEL DIARIES
    • FRANCE
    • ITALY
    • ORIENT
    • SPAIN
    • TRAVEL TIPPS
  • FASHION
          • ALL ABOUT FASHION
          • AUTUMN FASHION
          • SPRING FASHION
          • SUMMER FASHION
          • WINTER FASHION

          Ketten-Layering: So funktioniert der angesagte Trend!

          Nordgreen: Uhren und Schmuck im skandinavischen Design

          Geschenksideen zum Muttertag bei Nordgreen: minimalistische Armbanduhren im skandinavischen Design

          XENOX – moderner und zeitloser Schmuck aus Österreich

          Modetrend Plisseerock: So lässt sich der Plisseerock zu jeder Jahreszeit kombinieren!

          iDeal of Sweden: Black Week and Black Friday Offer

          Herbst Outfit mit Strick Cardigan und Jeans von Armedangels

          Strumpfhosen Trends 2022: Diese Tights sind im Herbst/Winter 2022 angesagt

          Modetrend Plisseerock: So lässt sich der Plisseerock zu jeder Jahreszeit kombinieren!

          Spring Outfit mit rosa Zara Blazer

          Spring Outfit mit Trenchcoat vor dem schönsten Magnolienbaum in Wien

          Spring Outfit mit Streifenpulli und Leggings

          Modetrend Plisseerock: So lässt sich der Plisseerock zu jeder Jahreszeit kombinieren!

          Yoga Session im Lavendelfeld: Armedangels Activewear

          Sommeroutfit im Getreidefeld: Sézane Shorts mit Blumenmuster kombinieren

          Sommeroutfit: Blazer, T-Shirt und Jeans Shorts

          Winter Outfit in Beige & Pink: Flared Jeans kombiniert mit einem rosafarbenen Sweater

          Winter Outfit: Wie kombiniere ich eine Mom Jeans im Winter?

          Nordgreen: Uhren und Schmuck im skandinavischen Design

          Modetrend Plisseerock: So lässt sich der Plisseerock zu jeder Jahreszeit kombinieren!

  • BEAUTY
    • HAARPFLEGE
    • HAUTPFLEGE
    • MAKE UP
    • NAIL DESIGN
  • FOOD
    • FRÜHSTÜCK
    • GESUNDE GERICHTE
    • LUNCH
    • SÄFTE
    • SUPPEN
    • SÜSSES
    • VEGAN
    • WEIHNACHTSKEKSE
  • STYLE
    • INTERIOR
    • FITNESS & HEALTH
    • SHOP MY STYLE
  • FREEBIES
  • ABOUT
    • ÜBER MICH
    • KONTAKT
    • TRANSPARENZ
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM

Kleinarl: Jägersee und Wanderung zum Tappenkarsee

9. Dezember 2022
Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Im Sommer habe ich einen Tagesausflug ins Kleinarltal gemacht. Hier befindet sich der Jäger- und der Tappenkarsee. Zwei wunderschöne Bergseen, die auf jeden Fall einen Ausflug wert sind.

Von Kleinarl sind es noch rund 4,5km bis zum Jägersee. Direkt am Jägersee gibt es auch ein Gasthaus und einen großen Parkplatz. Während der Sommermonate kann man beim Gasthof auch kleine Ruderboote mieten. Spaziert man das rechte Seeufer entlang, dann wird man vielen Schwänen und Enten begegnen. Auch kann man im klaren Wasser viele Forellen beobachten.

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Wanderung vom Jägersee zum Parkplatz Tappenkaralmweg

Am linken Seeufer des Jägersees führt eine gebührenpflichtige Mautstraße zum Parkplatz am Tappenkaralmweg. Entweder man wandert bereits vom Jägersee die rund 3km bis zum Parkplatz oder man fährt mit dem Auto. Meine Empfehlung ist mit dem Auto zum Parkplatz zu fahren, einfach weil die Wanderung zum Tappenkarsee sowieso schon anstrengend ist und man sich dadurch die Wanderung ein klein wenig auch erleichtern kann.

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Wanderung vom Parkplatz Tappenkaralmweg zum Tappenkarsee

Die Wanderung startet direkt am Parkplatz – von hier führt zunächst ein schmaler und dann etwas breiter werdender Weg durch den Wald den Berg hinauf. Die gesamte Strecke verläuft in Serpentinen bergaufwärts. Im Jahr 2014 kam es im Bereich des Wanderweges zu einem Hangrutsch, der einige Stellen des Wanderweges verschüttete. Aus diesem Grund wurde der Wanderweg an einigen Stellen neu geführt und überarbeitet.

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Der Weg ist sehr gut ausgebaut, beschildert und komplett geschottert. An einigen Stellen kann der Aufstieg sehr anstrengend werden, weil der Weg wirklich sehr steil ist und über die gesamte Strecke nur bergauf verläuft. Auch hat man einen schönen Blick auf den Jägersee und das Tal. Bei zirka der Hälfte der Strecke befindet sich ein schöner Wasserfall.

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Nach rund 1:35, 4km und 533 Höhenmeter später habe ich den Beginn des Tappenkarsees erreicht. Ich bin vom Parkplatz Tappenkaralmweg losgewandert. Beginnt man die Wanderung direkt am Jägersee dann wandert man ca. 2,5 Stunden bis zum Tappenkarsee.

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Am rechten Seeufer des Tappenkarsees führt ein Weg bis zur Tappenkarseealm. Diese liegt zirka in der Mitte des Sees. Direkt vor der Hütte befindet sich auch ein Steg von dem man einen beeindruckenden Blick auf den Tappenkarsee hat, in dem sich die umliegenden Berge und der Himmel spiegeln. Wer noch mehr möchte, kann von hier auch noch zur Tappenkarseehütte gehen.

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Mein Fazit

Ich habe mir die Wanderung leichter vorgestellt. Der Weg ist sehr gut ausgebaut, aber eben steil. Es gibt kaum Stellen, die nicht bergauf gehen. Eine gewisse Grundkondition ist auf jeden Fall erforderlich. Auch sollte man unbedingt hohe bis mittelhohe Wanderschuhe anziehen, einen Regenschutz, Wanderstöcke und viel Wasser mitnehmen. Ich bin mit dem Auto die Mautstraße bis zum Parkplatz Tappenkaralmweg gefahren. Schon alleine der Weg bis zum Parkplatz verläuft bergauf durch den Wald mit kaum nennenswerten Aussichten. Von daher empfehle ich auf jeden Fall mit dem Auto zum Parkplatz zu fahren. Der Weg ist auch sehr gut beschildert, man kann sich kaum verlaufen. Als ich den Tappenkarsee erreicht habe, dachte ich, ich bin in einer anderen Welt. Die Landschaft sieht anders aus und ist einfach nur beeindruckend. Ich kann die Wanderung wirklich jedem empfehlen, der gerne in den Bergen ist und auch gerne wandert.

Dauer der Tour: zirka 5-6 Stunden
zirka 584hm (lt. bergfex)
Distanz: 17,8km wenn man am Jägersee startet und nach der Tappenkarseealm noch weiter geht; vom Parkplatz Tappenkarseealm bis zur Tappenkarseealm sind es rund 5km

Quellen

Salzburger Land
salzburg.orf.at

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

Jägersee Tappenkarsee Kleinarl Wanderung

AustriaBergseeHIKINGJägerseeKleinarlÖsterreichSalzburgSalzburger LandSommerTappenkarseeWandern in ÖsterreichwanderungWanderungen
Share

AUSTRIA  / SALZBURG  / TRAVEL

You might also like

Bad Ischl Katrin Seilbahn: Die schönsten Wanderungen im Sommer
6. Januar 2023
Ketten-Layering: So funktioniert der angesagte Trend!
30. November 2022
Nordgreen: Uhren und Schmuck im skandinavischen Design
24. November 2022
  • ABOUT

    Willkommen auf DAISIES AND GLITTER! Mein Name ist Michaela, und ich bin aus Österreich. Auf meinem Blog nehme ich euch mit zu meinen Reisen und Wanderungen, teile meine liebsten Rezepte mit euch und erzähle euch über die neuesten Modetrends.
  • Recent Posts

    • Winter Outfit in Beige & Pink: Flared Jeans kombiniert mit einem rosafarbenen Sweater
      2. Februar 2023
    • Winter Outfit: Wie kombiniere ich eine Mom Jeans im Winter?
      8. Januar 2023
    • Bad Ischl Katrin Seilbahn: Die schönsten Wanderungen im Sommer
      6. Januar 2023
  • INSTAGRAM


  • FOLLOW ME ON




@daisiesandglitter
  • Recent Posts

    • Winter Outfit in Beige & Pink: Flared Jeans kombiniert mit einem rosafarbenen Sweater
      2. Februar 2023
    • Winter Outfit: Wie kombiniere ich eine Mom Jeans im Winter?
      8. Januar 2023
    • Bad Ischl Katrin Seilbahn: Die schönsten Wanderungen im Sommer
      6. Januar 2023
  • ARCHIV

  • Impressum | Datenschutz | Transparenz

  • Austria BEAUTY Blog Casual CASUAL-CHIC Fashion FASHIONBLOG FASHIONBLOGGER FASHIONTRENDS FASHION TRENDS HERBST OUTFIT HOW TO STYLE HOW TO WEAR Jeans jewelry LIFESTYLEBLOGGER MODEBLOG MODETIPPS Modetrends Nagellack nail art OOTD Outfit recipe Reisebericht Reisen Rezept RITUALS Sommer SPRING FASHION SPRING OUTFIT Streetstyle travel Travelblog TRAVELBLOGGER Trenchcoat Trends Trendupdate Vienna wandern wanderung Weihnachtskekse Winter Fashion winter outfit Österreich


  • HOME
  • TRAVEL
  • FOOD
  • FASHION
  • ABOUT
  • KONTAKT
© 2022 DAISIES AND GLITTER