• HOME
  • KATEGORIEN
    • BEAUTY
      • NAIL DESIGN
    • ESSEN & TRINKEN
      • Weihnachtskekse
    • FASHION
      • SPRING FASHION
      • SUMMER FASHION
      • AUTUMN FASHION
      • WINTER FASHION
      • ALL ABOUT FASHION
    • FITNESS & HEALTH
    • INTERIOR
    • MONATS FAVORITEN
    • TRAVEL
      • AUSTRIA
      • FRANCE
      • ITALY
      • ORIENT
      • SPAIN
      • TRAVEL TIPS
  • SHOP MY STYLE
  • FREEBIES
  • ABOUT
    • ÜBER MICH
    • KONTAKT
    • TRANSPARENZ
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
  • ABOUT ME

    daisies and glitter Hi to everyone, my name is Michaela! Life lover, love to travel, obsessed with fashion, flowers and jewelry
  • HOME
  • KATEGORIEN
    • BEAUTY
      • NAIL DESIGN
    • ESSEN & TRINKEN
      • Weihnachtskekse
    • FASHION
      • SPRING FASHION
      • SUMMER FASHION
      • AUTUMN FASHION
      • WINTER FASHION
      • ALL ABOUT FASHION
    • FITNESS & HEALTH
    • INTERIOR
    • MONATS FAVORITEN
    • TRAVEL
      • AUSTRIA
      • FRANCE
      • ITALY
      • ORIENT
      • SPAIN
      • TRAVEL TIPS
  • SHOP MY STYLE
  • FREEBIES
  • ABOUT
    • ÜBER MICH
    • KONTAKT
    • TRANSPARENZ
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM

Wiener Stangerl

25. Dezember 2017

Ich hoffe ihr habt den Heiligenabend gut verbracht und genießt die freien Tage. In den letzten Wochen habe ich euch einige meiner Lieblingsrezepte für Weihnachtskekse vorgestellt. Ein Rezept fehlt noch und das ist meine Lieblingsweihnachtsbäckerei, die man aber das ganze Jahr über machen kann -> Wiener Stangerl.

Die Zubereitung ist sehr einfach und beansprucht auch nicht viel Zeit.

Zutaten

  • 150g weiche Butter
  • 200g Mehl
  • 50g Staubzucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 1 Dotter
  • 1 Prise Salz
  • Marillen Marmelade
  • Schokolade zum Verzieren

Zubereitung

  • Butter, Staubzucker, Vanillezucker, Ei, Dotter und Salz schaumig rühren und danach das Mehl dazugeben.
  • Den Teig in einen Spritzbeutel mit mittlerer Sterntülle füllen und ca. 5cm lange Stangerl spritzen.
  • Für ca. 12 Minuten bei 180 Grad Celsius backen.
  • Die noch warmen Stangerl mit Marmelade bestreichen (ich nehme Marillen Marmelade) und zusammensetzen. Nach Belieben in Schokolade tunken oder bespritzen.
Frohe Weihnachtstage und gutes Gelingen!

Quelle: dr. Oetker

cookiesKekseKrapferlWeihnachtskekseWeihnachtskrapferlWiener Stangerl
Share

ESSEN & TRINKEN  / Weihnachtskekse

You might also like

Lebkuchen Haus selber backen und verzieren
26. Dezember 2020
Lebkuchen selber backen
12. Dezember 2020
Dattel Mandel Kokos Bällchen
17. Dezember 2019
  • ABOUT ME

    daisies and glitter Hi to everyone, my name is Michaela! Life lover, love to travel, obsessed with fashion, flowers and jewelry
  • Recent Posts

    • Casual-Chic im Winter mit kariertem Blazer, grauer Jeans und Stiefeletten
      22. Februar 2021
    • iDeal of Sweden - Geschenkideen Valentinstag
      12. Februar 2021
    • Winter Outfit mit Camel Coat und Statement Plisseerock
      9. Februar 2021
  • FOLLOW ME ON



  • ABOUT DAISIES AND GLITTER



    Life lover, love to travel, obsessed with fashion, flowers and jewelry
  • Schlagwörter

    AUTUMN FASHION BEAUTY BEAUTYBLOG BEAUTY BLOG BEAUTYBLOGGER Casual casual outfit cookies Fashion FASHIONBLOG FASHIONBLOGGER FASHIONTRENDS herbst HERBST OUTFIT HERBST TRENDS HOW TO STYLE HOW TO WEAR Jeans jewelry LIFESTYLEBLOGGER Matcha MODEBLOG MODETIPPS Modetrends Nagellack nail polish OOTD Outfit recipe Reisebericht Reisen Rezept RITUALS Streetstyle STYLE BLOG STYLEBLOG travel Travelblog TRAVELBLOGGER TRENDREPORT Trendupdate Weihnachtskekse Winter Fashion winter outfit Zara
  • Kategorien

  • Blog Archiv


© 2020 www.daisiesandglitter.com