• HOME
  • TRAVEL DIARIES
    • AUSTRIA
      • BURGENLAND
      • KÄRNTEN
      • NIEDERÖSTERREICH
      • OBERÖSTERREICH
      • SALZBURG
      • STEIERMARK
      • WIEN
    • FRANCE
    • ITALY
    • ORIENT
    • SPAIN
    • TRAVEL TIPS
  • FASHION
    • ALL ABOUT FASHION
    • AUTUMN FASHION
    • SPRING FASHION
    • SUMMER FASHION
    • WINTER FASHION
  • BEAUTY
    • HAARPFLEGE
    • HAUTPFLEGE
    • MAKE UP
    • NAIL DESIGN
  • FOOD
    • FRÜHSTÜCK
    • GESUNDE GERICHTE
    • LUNCH
    • SÄFTE
    • SUPPEN
    • SÜSSES
    • VEGAN
    • WEIHNACHTSKEKSE
  • STYLE
    • INTERIOR
    • FITNESS & HEALTH
    • SHOP MY STYLE
  • FREEBIES
  • ABOUT
    • ÜBER MICH
    • KONTAKT
    • TRANSPARENZ
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
  • HOME
  • TRAVEL AUSTRIA
          • BURGENLAND
          • KÄRNTEN
          • NIEDERÖSTERREICH
          • OBERÖSTERREICH
          • SALZBURG
          • STEIERMARK
          • WIEN

          Winterausflug: Die schönsten Reiseziele am Neusiedler See auch im Winter

          Eisenstadt: Schloss Esterhazy und weitere Sehenswürdigkeiten

          Neusiedler See: Die Sehenswürdigkeiten, die du keinesfalls verpassen solltest

          Radfahren am Neusiedler See

          Tscheppaschlucht | Tscheppa canyon

          Der Wörthersee

          Mit dem SUP unterwegs am Erlaufsee

          Lunzer See: 3 Seen Wanderung und weitere Ausflugstipps

          Schloss Grafenegg: Picknick im Schlosspark & Rezepte

          Myrafälle: Ein beeindruckendes Naturjuwel

          Unterwegs im Salzkammergut: Die schönsten Ausflüge rund den Traunsee

          Wanderung rund um den Gosausee

          Weltkulturerbe: Hallstatt am Hallstätter See

          Feuerkogel: Wanderung zum Europakreuz

          Hochkönig – Panoramawanderung zum Hochkeil und zum Bergsee am Troiboden

          Liechtensteinklamm

          Maria Alm: Unterwegs in der Hochkönig Region

          Obertauern im Sommer: Wanderung zu den 3 Seen

          Altaussee und die Loser Panoramastraße

          Schladming: Die Dachstein Gletscherwelt

          Reiteralm: Wanderung zum Spiegelsee

          Wien: Schloss Schönbrunn – Meine Tipps für einen tollen Tagesausflug

          Wien: Die Blumengärten Hirschstetten

          Schmetterlingshaus in Wien

          Ausflug ins Palmenhaus und Wüstenhaus in Schönbrunn

  • TRAVEL DIARIES
    • FRANCE
    • ITALY
    • ORIENT
    • SPAIN
    • TRAVEL TIPPS
  • FASHION
          • ALL ABOUT FASHION
          • AUTUMN FASHION
          • SPRING FASHION
          • SUMMER FASHION
          • WINTER FASHION

          Geschenksideen zum Muttertag bei Nordgreen: minimalistische Armbanduhren im skandinavischen Design

          XENOX – moderner und zeitloser Schmuck aus Österreich

          Valentinstag bei Nordgreen: Schöne minimalistische Uhren im zeitlosen Design

          Sif Jakobs: zarter dezenter Schmuck aus Dänemark

          Cropped Jeans im Straight-Leg Schnitt von Armedangels

          XENOX – filigraner moderner handgemachter Schmuck aus Österreich

          MASCHALINA: fair handgefertigter Designer Schmuck aus Österreich

          Schuhtrends Herbst/Winter 2021/2022

          Spring Outfit mit rosa Zara Blazer

          Spring Outfit mit Trenchcoat vor dem schönsten Magnolienbaum in Wien

          Spring Outfit mit Streifenpulli und Leggings

          Spring Outfit mit verkürzter Straight Leg Jeans in Schwarz

          Office Outfits: 4 Business Looks an heißen Sommertagen

          Sommerliches Outfit in mitten eines Kornfeldes

          Schloss Grafenegg: Picknick im Schlosspark & Rezepte

          Wien: Mein Sommeroutfit für einen Spaziergang durch den Wiener Stadtpark

          Valentinstag bei Nordgreen: Schöne minimalistische Uhren im zeitlosen Design

          Winter Whites: Wollweisses Outfit mit Rollkragenpullover

          Winter Outfit beim kleinen Café: Sparziergang durch den ersten Bezirk in Wien

          Winter Outfit im Schnee

  • BEAUTY
    • HAARPFLEGE
    • HAUTPFLEGE
    • MAKE UP
    • NAIL DESIGN
  • FOOD
    • FRÜHSTÜCK
    • GESUNDE GERICHTE
    • LUNCH
    • SÄFTE
    • SUPPEN
    • SÜSSES
    • VEGAN
    • WEIHNACHTSKEKSE
  • STYLE
    • INTERIOR
    • FITNESS & HEALTH
    • SHOP MY STYLE
  • FREEBIES
  • ABOUT
    • ÜBER MICH
    • KONTAKT
    • TRANSPARENZ
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM

Stift Melk Besichtigung

30. April 2017

Nach meinen Prüfungsstress die letzten Wochen war es nun Zeit wieder etwas zur Ruhe zu kommen. Mir hilft da am Besten ein Ortswechsel. Daher bin ich am Sonntag nach Melk gefahren um das Stift Melk zu besichtigen.

Wir hatten den ganzen Nachmittag wie für den April typisch ein sehr abwechslungsreiches Wetter. Einmal schien die Sonne, dann war es wieder bedeckt und gegen Abend regnete es sogar ein wenig.

Das Benediktinerkloster Stift Melk liegt am rechten Ufer der Donau in der Stadt Melk. Es wurde in den Jahren 1702 – 1746 von Jakob Prandtauer errichtet und zählt zu den UNESCO-Welterbe der Wachau. Auch beherbergt es das Stiftsgymnasium Melk.

Geschichte

Vermutlich seit der Römerzeit ist der Klosterfelsen besiedelt. Melk war seit Anfang des 11. Jahrhunderts ein Machtzentrum der Babenberger. Seit dem 13. Oktober 1014 ist es die Begräbnissstätte des heiligen Koloman.

Im Spätmittelalter kam es zu einem Brand, der das Kloster fast in den Ruin trieb. Herzog Rudolf IV. schenkte dem Koster einen vorgeblichenen Splitter vom Kreuz Jesu Christi – eine sehr wertvolle Fassung: Das Melker Kreuz. Das Grab des heiligen Koloman wurde zu einem prunkvollen Hochgrab umgebaut. Dieses fiel aber dem barocken Neubau zum Opfer.

1701 wurde mit der Erneuerung der Sakristei und des Hochchors der Kirche begonnen. Nach Beginn der Arbeiten wurde beschlossen, die gesamte Kirche neu zu erbauen. Im Jahr 1702 folgte dann der Beschluss die gesamte Klosteranlage neuzubauen. Diesen Neubau leitete Prandtauer bis zu seinem Tod 1726.

Besichtigung

Vom Parkplatz kommend betritt man die Anlage durch das Portal, das 1718 fertiggestellt wurde. Es wird von zwei Basteien flankiert. Vor der Toreinfahrt stehen zwei Statuen (der heilige Leopold und der heilige Koloman). Diese wurden 1716 von Lorenzo Mattielli (ein Wiener Hofbildhauer) entworfen.

Neben dem Portal befindet sich auch der Eingang zum Stiftspark, in dem sich auch ein barocker Gartenpavillon befindet.

Nachdem man in den Torbogen eingetreten ist findet man sich in einer zweistöckigen sehr hellen Halle wieder. Diese wird auch Benediktihalle genannt. An der Decke befindet sich ein Fresko, das den heiligen Benedikt darstellt.

Wenn man aus der Benediktihalle hinausschaut, dann erkennt man einen 84m langen und 42m breiten Platz – Prälatenhof.

Ursprünglich befanden sich an den Zentralgiebeln barocke Malereien von Franz Rosenstingl. Diese wurden aber Mitte des 19. Jahrhunderts dann durch Fresken des Historienmalers Friedrich Schilcher ersetzt. Bei der großen Restaurierung in den 1980er Jahren erwiesen sich diese aber als nicht reparierbar, daher befinden sich jetzt an den Zentralgiebeln moderne Darstellungen von Peter Bischof und Helmut Krumpel.

In der Mitte des Hofes stand bis 1722 der Kolomanibrunnen. Dieser wurde dem Markt Melk geschenkt. Heute steht im Prälatenhof der Brunnen des aufgelösten Stifts Waldhausen – in dem sich auch Fische tummeln.

Geht man durch das Tor an der linken hinteren Ecke des Prälatenhofes, dann gelangt man zur Kaiserstiege. Diese führt zum Kaisertrakt – jener Teil, der für die kaiserliche Familie bestimmt war.

Dort beginnt auch die Führung im Stift Melk. Fotos sind im Gebäude und in der Kirche nicht erlaubt. Bei der Führung wurde uns die Geschichte des Stifts Melk erzählt. Wir konnten in mehreren Räumen die Reichtümer bestaunen. Sehr sehenswert ist auf jedem Fall die Stiftsbibliothek Melk. Sie ist auf zwei Haupträume aufgeteilt. Sehr beeindruckend sind die Räume wegen ihrer Deckenfresken von Paul Troger.

Neben der Stiftsbibliothek sollte man die Besichtigung der Stiftskirche nicht missen. An der Fassade erkennt man die beiden Namensheiligen der Kirche Petrus und Paulus. Über dem Portal befinden sich Statuen des Erzengel Michael und eines Schutzengels. Die Innenausstattung wurde mit reichlich Blattgold, Stuck, Marmor verziert. Die Farben Gold, Ocker, Orange, Grün und Grau dominieren das Erscheinungsbild.

Ostfassade

Vor der Kirche

Weg vom Parkplatz zum Stift Melk

Mein Outfit

An diesem Tag war es leider wieder sehr kalt. Es hatte gerade mal 9 Grad Celsius. Daher musste ich wieder meine Winterjacke auspacken. Aber zu Stiefeln habe ich mich dann doch nicht hinreißen lassen und habe meine Schnürschuhe von Salamander angezogen. Dazu trage ich ein Spitzenshirt von Vila und eine Perlenjeans on luckyme online. Die Tasche kennt ihr schon, die ist von Mango.

Jeans: lucky me online
Bluse: Vila
Jacke: Esprit
Tasche: Mango
Schuhe: Salamander
Schal: Street one

Quelle: Wikipedia

BenediktinerstiftBesichtigungFührungMelkReisenStift Melktravel
Share

AUSTRIA  / NIEDERÖSTERREICH

You might also like

Altaussee und die Loser Panoramastraße
19. September 2021
Wanderung rund um den Gosausee
18. September 2021
Weltkulturerbe: Hallstatt am Hallstätter See
15. September 2021
  • ABOUT

    Willkommen auf DAISIES AND GLITTER! Mein Name ist Michaela, und ich bin aus Österreich. Auf meinem Blog nehme ich euch mit zu meinen Reisen und Wanderungen, teile meine liebsten Rezepte mit euch und erzähle euch über die neuesten Modetrends.
  • Recent Posts

    • alessandro striplac: pink floral nails mit der Farbe Strawberry Sky
      21. Juni 2022
    • Sommer Outfit: Wie kombiniert man eine gelbe Bluse?
      21. Juni 2022
    • How To: Wie kombiniere ich eine Leinenbluse?
      21. Juni 2022
  • INSTAGRAM


  • FOLLOW ME ON




@daisiesandglitter
  • Recent Posts

    • alessandro striplac: pink floral nails mit der Farbe Strawberry Sky
      21. Juni 2022
    • Sommer Outfit: Wie kombiniert man eine gelbe Bluse?
      21. Juni 2022
    • How To: Wie kombiniere ich eine Leinenbluse?
      21. Juni 2022
  • ARCHIV

  • Impressum | Datenschutz | Transparenz

  • alessandro Austria BEAUTY Blog Casual CASUAL-CHIC Fashion FASHIONBLOG FASHIONBLOGGER FASHIONTRENDS HERBST OUTFIT HOW TO STYLE HOW TO WEAR Jeans jewelry LIFESTYLEBLOGGER MODEBLOG MODETIPPS Modetrends Nagellack nail art OOTD Outfit recipe Reisebericht Reisen Rezept RITUALS SPRING FASHION SPRING OUTFIT Streetstyle STYLEBLOG travel Travelblog TRAVELBLOGGER Trenchcoat Trends Trendupdate Vienna wandern wanderung Weihnachtskekse Winter Fashion winter outfit Österreich


  • HOME
  • TRAVEL
  • FOOD
  • FASHION
  • ABOUT
  • KONTAKT
© 2021 DAISIES AND GLITTER